91 | KIRCHWEIH |
P | In der Kirche, deren Weihetag begangen wird: An diesem Ort, den der Herr erwählt und zum Haus des Gebetes erkoren hat, † Nach: Das Gebet der Gläubigen. Fürbittenbuch, hg. von Georg Holzherr OSB, Einsiedeln, Zürich, Köln 1966 Nr. 159 Außerhalb der Kirche, deren Weihetag begangen wird: Auferbaut zu seinem lebendigen Tempel † laßt uns im Geist und in der Wahrheit den Vater anrufen. * Am Weihetag der Kathedrale: und in der Gemeinschaft der ganzen Kirche † als heilige Priesterschaft zum allmächtigen Gott rufen. * |
1 V/. | Daß er die Kirche als Ort seiner Gegenwart † Lasset uns die Herrlichkeit Gottes anrufen. |
R/. | Kyrie eleison. / Herr, erbarme dich. |
2 V/. | Daß er die Völker der Erde † nach dem Vorbild der heiligen Kirche † mit Einheit und Frieden erfreue. * – Lasset uns den Herrscher des Alls anrufen. – R/. |
3 V/. | Daß er den Armen und Obdachlosen mit seinem Trost nahe sei, † Lasset uns den barmherzigen Gott anrufen. – R/. |
4a 4b 4c 4d V/. | in der Kirche, deren Weihetag begangen wird: Daß er alle, die dieses Haus betreten, † mit seiner heiligen Gegenwart berühre, † mit der wahren Erkenntnis erleuchte † und zur Fülle des Lebens führe. * – außerhalb der Kirche, deren Weihetag begangen wird: Daß er uns in der Einheit mit unserem Bischof stärke, † uns an diesem Ort bei seiner Anbetung mit Freude erfülle † Am Weihetag der Kathedrale: Daß er unseren Bischof in seiner Güte segne, † daß er das Kapitel und die Kleriker des Doms segne, † den Lohn des ewigen Lebens gebe, † daß er die Gläubigen unseres Bistums in der Einheit bewahre, † beim himmlischen Hochzeitsmahl vereine † und unseren Dank huldvoll entgegennehme. * – An den Weihetagen der Patriarchalbasiliken: Daß er die Kirche von Rom segne, † unsere Einheit mit dem Heiligen Vater Lasset uns den Herrn anrufen. – R/. |
P | In der Kirche, deren Weihetag begangen wird: Gott, der du geweihte Orte durch deinen Namen heiligst, Durch Christus, unseren Herrn. Sacramentarium Gelasianum 689 Außerhalb der Kirche, deren Weihetag begangen wird: Herr, unser Gott, dessen Thron der Himmel ist behüte deine Familie, laß sie den Trost deiner Lehre und die Vielfalt deiner Gnade erfahren und bewahre sie auf dem Weg ins himmlische Jerusalem. |
Kirchweih
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Einführung
EINFÜHRUNG Das „Allgemeine Gebet“ oder „Gebet der Gläubigen“, üblicherweise „Fürbitten“ genannt, ist bis heute eine stilistische und geistl...
-
INHALT I 1 Einführung Singweisen nach dem Missale Romanum II Klassische Vorlagen 2 Das Allgemeine Gebet der Kirche...
-
137 ERNTEDANK Kinderfürbitten P Lasset uns beten zu Gott, der allen Menschen das tägliche Brot schenken will. 1 Dass Gott seinen Gläubigen †...
-
93 GOTTESMUTTER MARIA Einfache Form P In Freude über die Gnade, † in der der allmächtige Gott die selige Maria erwählt hat, † lasset uns, v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen