59 | FRONLEICHNAM |
P | Versammelt zur Feier des Opfers Christi † und geeint im Glauben an seine Gottheit und Menschheit, † laßt uns, Brüder und Schwestern, durch ihn, den ewigen Hohenpriester, für die ganze Welt beten † zu Gott, dem Allmächtigen. * |
1 | Daß er seine Kirche † |
V/. R/. | Lasset zu Gott uns rufen. Herr, erbarme dich. (Christus, erbarme dich. Herr, erbarme dich.) |
2 | Daß er den Mächtigen Weisheit schenke, † und allen Menschen das tägliche Brot gebe. * – |
V/. | Lasset zum Allherrscher uns rufen. – R/. |
3 | Daß er die Leidenden und Hungernden † durch die Menschwerdung seines Sohnes tröste und aufrichte. * – |
V/. | Lasset zum barmherzigen Vater uns rufen. – R/. |
4 | Daß er uns, die Glieder am Leib seines Sohnes, † durch dieses Sakrament immer vereine und belebe, † und zur Fülle des Lebens † |
V/. | Lasset zum Ewigen uns rufen. – R/. |
P | Es erfreue uns, wir bitten, Herr, sie möge unseren Geist und Leib mit geistlicher Heiligung befruchten und durch reine Freuden beleben. Durch Christus, unseren Herrn. Sacramentarium Veronense 624 |
Fronleichnam
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Einführung
EINFÜHRUNG Das „Allgemeine Gebet“ oder „Gebet der Gläubigen“, üblicherweise „Fürbitten“ genannt, ist bis heute eine stilistische und geistl...
-
INHALT I 1 Einführung Singweisen nach dem Missale Romanum II Klassische Vorlagen 2 Das Allgemeine Gebet der Kirche...
-
137 ERNTEDANK Kinderfürbitten P Lasset uns beten zu Gott, der allen Menschen das tägliche Brot schenken will. 1 Dass Gott seinen Gläubigen †...
-
93 GOTTESMUTTER MARIA Einfache Form P In Freude über die Gnade, † in der der allmächtige Gott die selige Maria erwählt hat, † lasset uns, v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen