126 | TRAUUNG |
P | Zu Gott, dem Barmherzigen, † lasset uns beten, Brüder und Schwestern, † der Welt und diesem Brautpaar (N. und N.). |
1 | Daß er in seinen Gläubigen die Liebe entzünde, † damit alle Menschen im Glauben |
V/. R/. | Lasset zum Herrn uns beten. Herr, erbarme dich. (Christus, erbarme dich. Herr, erbarme dich.) |
2 | Daß er die Herzen der Mächtigen berühre, † damit der Friede wachse † |
3 | Daß er den Leidenden, Einsamen und Zerstrittenen beistehe † |
4 | Daß er dieses Brautpaar mit seinem Frieden segne, † daß er ihre Liebe zueinander wachsen und reifen lasse, † daß er ihnen die Tugend der Gastfreundschaft schenke, † daß er die Kinder, die er ihnen schenken will, behüte † und daß er ihnen bis ins hohe Alter den Glauben und die Treue stärke. * |
P | Herr, unser Gott, behüte deine Familie; läutere sie mit der Fülle deines Segens; laß sie den Trost deiner Lehre Durch Christus, unseren Herrn. Sacramentarium Veronense 1127 |
Trauung / Hochzeit
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Einführung
EINFÜHRUNG Das „Allgemeine Gebet“ oder „Gebet der Gläubigen“, üblicherweise „Fürbitten“ genannt, ist bis heute eine stilistische und geistl...
-
INHALT I 1 Einführung Singweisen nach dem Missale Romanum II Klassische Vorlagen 2 Das Allgemeine Gebet der Kirche...
-
137 ERNTEDANK Kinderfürbitten P Lasset uns beten zu Gott, der allen Menschen das tägliche Brot schenken will. 1 Dass Gott seinen Gläubigen †...
-
93 GOTTESMUTTER MARIA Einfache Form P In Freude über die Gnade, † in der der allmächtige Gott die selige Maria erwählt hat, † lasset uns, v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen