140 | FÜR VERSTORBENE 2 |
P | Herausgerufen aus Finsternis und Tod durch den Glauben und die Taufe, † lasset uns, Schwestern und Brüder, |
1 | Für die ganze Kirche: † um den Geist, der lebendig macht. * |
R/. | Herr, erhöre uns. |
2 | Für die Mächtigen: † um Ehrfurcht vor dem Wunder des Lebens. * |
3a | ¶ Für unseren verstorbenen Bruder N.: † ¶ oder: Für unsere verstorbenen Brüder und Schwestern. † um Vergebung und ewiges Leben. * |
3b | Für seine/ihre Angehörigen und Freunde: † um Trost und einen festen Glauben. * |
3c | Für die Sterbenden: † um einen seligen Übergang. * |
4 | Für unsere Gemeinde/Gemeinschaft: † um die Freude des auferstandenen Christus. * |
P | Den Seelen deiner Diener und Dienerinnen, Herr, schenke immerwährendes Erbarmen, Durch Christus, unseren Herrn. Sacramenarium Gelasianum 1676 Orationes pro defunctis laicis. In agenda plurimorum 102 |
Für Verstorbene 2
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Einführung
EINFÜHRUNG Das „Allgemeine Gebet“ oder „Gebet der Gläubigen“, üblicherweise „Fürbitten“ genannt, ist bis heute eine stilistische und geistl...
-
INHALT I 1 Einführung Singweisen nach dem Missale Romanum II Klassische Vorlagen 2 Das Allgemeine Gebet der Kirche...
-
137 ERNTEDANK Kinderfürbitten P Lasset uns beten zu Gott, der allen Menschen das tägliche Brot schenken will. 1 Dass Gott seinen Gläubigen †...
-
93 GOTTESMUTTER MARIA Einfache Form P In Freude über die Gnade, † in der der allmächtige Gott die selige Maria erwählt hat, † lasset uns, v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen