112 | 8. September – MARIÄ GEBURT 12. September – MARIA NAMEN 26. Juli – HLL. ANNA UND JOACHIM |
P | Da wir uns freuen, daß der ewige Gott laßt uns auch voll Vertrauen zu ihm beten. * An SS. Anna und Joachim: Der heiligen Eltern der seligen Jungfrau in Freude gedenkend, † in deren Haus sie als Tochter Israels geboren wurde, † lasset uns beten zum Herrn, der uns aus Gnade zu Kindern Abrahams gemacht hat. * |
1 | Daß er unseren Heiligen Vater und alle Diener der Kirche † |
V/. R/. | Lasset zum Herrn uns beten. Kyrie eleison. |
2a (2b | Daß er die Kinder Israels segne, † ihnen Frieden schenke † und sie seinen Gesalbten schauen lasse. * (†) (Und) Daß er den Krieg von allen Völkern abwende † und sie Christus, den König des Friedens, erkennen lasse. *)
|
3 | Daß er die Leidenden, Verfolgten und Vertriebenen in ihrer Not tröste † und ihre Hoffnung stärke. * |
4 | Daß er uns wahren Frieden schenke † |
P | Es helfe uns, so bitten wir, Herr, An Mariä Namen: deren heilbringenden Namens wir gedenken. An SS. Anna und Joachim: deren heiliger Eltern Fest wir begehen. Durch Christus, unseren Herrn. Sacramentarium Gelasianum 1016 (a) |
09-08 Mariä Geburt - 09-12 Mariä Namen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Einführung
EINFÜHRUNG Das „Allgemeine Gebet“ oder „Gebet der Gläubigen“, üblicherweise „Fürbitten“ genannt, ist bis heute eine stilistische und geistl...
-
INHALT I 1 Einführung Singweisen nach dem Missale Romanum II Klassische Vorlagen 2 Das Allgemeine Gebet der Kirche...
-
137 ERNTEDANK Kinderfürbitten P Lasset uns beten zu Gott, der allen Menschen das tägliche Brot schenken will. 1 Dass Gott seinen Gläubigen †...
-
93 GOTTESMUTTER MARIA Einfache Form P In Freude über die Gnade, † in der der allmächtige Gott die selige Maria erwählt hat, † lasset uns, v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen