110 | 6. August – VERKLÄRUNG DES HERRN |
P | Da wir das Wort des ewigen Vaters vernommen haben, liebe Brüder und Schwestern, † |
1 (V/.) | Daß er die Kirche † Lasset uns den Allmächtigen bitten. * |
R/. | Sende dein Licht und deine Wahrheit. |
2 (V/.) | Daß er die Führer der Völker † mit seiner Weisheit erleuchte. * (†) Lasset uns den Herrscher des Alls bitten. *
|
3 (V/.) | Daß er die Bedrückten † tröste und aufrichte. * (†) Lasset uns den gütigen Vater bitten. * |
4 (V/.) | Daß er uns durch das Hören seines Wortes † zu Teilhabern an seiner göttlichen Herrlichkeit mache. * (†) Lasset uns den Ewigen bitten. * |
P | Erleuchte dein Volk, o Herr, den wir heute in der Glorie des ewigen Lichtes feiern, Nach der Oratio super sindone, Missale Ambrosianum |
08-06 Verklärung des Herrn
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Einführung
EINFÜHRUNG Das „Allgemeine Gebet“ oder „Gebet der Gläubigen“, üblicherweise „Fürbitten“ genannt, ist bis heute eine stilistische und geistl...
-
INHALT I 1 Einführung Singweisen nach dem Missale Romanum II Klassische Vorlagen 2 Das Allgemeine Gebet der Kirche...
-
137 ERNTEDANK Kinderfürbitten P Lasset uns beten zu Gott, der allen Menschen das tägliche Brot schenken will. 1 Dass Gott seinen Gläubigen †...
-
93 GOTTESMUTTER MARIA Einfache Form P In Freude über die Gnade, † in der der allmächtige Gott die selige Maria erwählt hat, † lasset uns, v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen