108 | 24. Juni und 29. August – HEILIGER JOHANNES DER TÄUFER |
P | Nach dem Vorbild und auf die Fürsprache des heiligen Johannes † lasset uns, Brüder und Schwestern, |
1 | Daß er die Herzen seiner Gläubigen berühre, † damit sie sich in froher Buße immer mehr zu ihm bekehren. * |
V/. R/. | Lasset zum Herrn uns beten. Herr, erbarme dich. (Christus, erbarme dich. Herr, erbarme dich.) |
2 | Daß er die, die uns regieren, vor Sünden bewahre, † und die Schritte aller auf den Weg des Friedens führe. *
|
3 | Daß er alle Verhärteten erlöse † |
4 | Daß er uns Christus immer tiefer erkennen lasse, † als das Lamm, das die Sünden der Welt hinwegnimmt. * |
P | Am Fest der Geburt: du gründest den Lobpreis des Volkes, das dir geheiligt ist, Vermehre uns die Beständigkeit des Glaubens und der Frömmigkeit, da so groß ist die Herrlichkeit des Verkünders. Durch Christus, unseren Herrn. Sacramentarium Veronense 242 Am Fest der Enthauptung: sich uns milde zuzuneigen. Sacramentarium Veronense 240 |
06-24 Hl. Johannes der Täufer
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Einführung
EINFÜHRUNG Das „Allgemeine Gebet“ oder „Gebet der Gläubigen“, üblicherweise „Fürbitten“ genannt, ist bis heute eine stilistische und geistl...
-
INHALT I 1 Einführung Singweisen nach dem Missale Romanum II Klassische Vorlagen 2 Das Allgemeine Gebet der Kirche...
-
137 ERNTEDANK Kinderfürbitten P Lasset uns beten zu Gott, der allen Menschen das tägliche Brot schenken will. 1 Dass Gott seinen Gläubigen †...
-
93 GOTTESMUTTER MARIA Einfache Form P In Freude über die Gnade, † in der der allmächtige Gott die selige Maria erwählt hat, † lasset uns, v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen