103 | 25. Januar – BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS |
P | Erleuchtet durch das Licht des heilbringenden Evangeliums, † lasset uns beten, Brüder und Schwestern, zu Gott, dem allmächtigen, † |
1 | Für die Kirche, † das Evangelium zu verkünden. † immer mehr zu seinem auserwählten Werkzeug werde. * |
V/. R/. | Lasset zum Herrn uns beten. Wir bitten dich, erhöre uns. |
2 | Für die Lenker der Staaten. † und den Menschen Frieden und Wohlfahrt erwirken. *
|
3 | Für die verfolgten Christen und alle Gefangenen. † Daß sie in ihrer Not die Freiheit der Kinder Gottes erfahren. * |
4 | Für unser Bistum. † ¶ (Im Bistum Münster: für den Domklerus und die Domgemeinde. †) ¶ Daß wir Christus immer tiefer erkennen † und durch die Macht seines Leidens und seiner Auferstehung † |
P | Vater im Himmel, Durch den Apostel Paulus läßt du uns und die Liebe Christi verstehen, |
01-25 Bekehrung des hl. Apostels Paulus (Pauli Bekehrung)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Einführung
EINFÜHRUNG Das „Allgemeine Gebet“ oder „Gebet der Gläubigen“, üblicherweise „Fürbitten“ genannt, ist bis heute eine stilistische und geistl...
-
INHALT I 1 Einführung Singweisen nach dem Missale Romanum II Klassische Vorlagen 2 Das Allgemeine Gebet der Kirche...
-
137 ERNTEDANK Kinderfürbitten P Lasset uns beten zu Gott, der allen Menschen das tägliche Brot schenken will. 1 Dass Gott seinen Gläubigen †...
-
93 GOTTESMUTTER MARIA Einfache Form P In Freude über die Gnade, † in der der allmächtige Gott die selige Maria erwählt hat, † lasset uns, v...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen